Berlin aus der Vogelperspektive – Aussichtspunkte, Dachterrassen und mehr
- City To Go
- 4. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen

Berlin ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet – aber manchmal lohnt sich auch der Blick von oben. Ob kostenlos oder exklusiv, modern oder geschichtsträchtig: Diese sechs Aussichtspunkte in Berlin zeigen dir die Hauptstadt aus einer völlig neuen Perspektive. Wenn du Berlin von oben erleben willst, bist du hier genau richtig.
1. Fernsehturm – Der Klassiker
Mit 368 Metern ist der Fernsehturm das höchste Gebäude Deutschlands – und die Aussicht über Berlin von der Kugel ist spektakulär. Von hier siehst du das gesamte Berliner Stadtbild: vom Alexanderplatz bis zur Spree, bei klarer Sicht sogar bis zum Müggelsee.
Tipp: Buche dir ein Zeitfenster online, um Wartezeiten zu vermeiden.

2. Reichstagskuppel – Gratis & geschichtsträchtig
Politik trifft Panorama: Die gläserne Kuppel des Reichstags ist architektonisch spannend und bietet gleichzeitig einen großartigen Blick aufs Regierungsviertel.
Tipp: Der Eintritt ist kostenlos – du musst dich aber vorab online anmelden.

3. Klunkerkranich – Urbanes Dachgarten-Feeling
Ganz ohne Anzug und Aufzug: Der Klunkerkranich ist ein Berliner Kult-Ort auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums in Neukölln. Mit Pflanzen, Palettenmöbeln und einem Drink in der Hand genießt du den Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt. Definitiv eine der kreativsten Dachterrassen in Berlin.
Tipp: Besonders schön in den Abendstunden mit Livemusik.

4. Siegessäule – Goldelse mit Aussicht
Die 285 Stufen sind sportlich, aber es lohnt sich: Von der Plattform der Siegessäule hast du einen beeindruckenden Rundumblick über den Tiergarten, die Straße des 17. Juni und das Brandenburger Tor.
Tipp: Ideal für den Tagesstart oder einen Zwischenstopp auf deiner Stadttour.

5. Park Inn Rooftop – Direkt am Alexanderplatz
Gleich gegenüber vom Fernsehturm liegt das Hotel Park Inn – auf dessen Dachterrasse du für ein kleines Eintrittsgeld einen tollen Blick auf den Turm selbst bekommst.
Tipp: Weniger überlaufen als der Fernsehturm und ein guter Spot für Selfies.

6. Teufelsberg – Natur & Lost-Place-Vibes
Etwas außerhalb, aber spektakulär: Der Teufelsberg in Grunewald ist ein künstlicher Trümmerberg mit Überresten einer alten Abhörstation. Von hier aus hast du einen der weitläufigsten Blicke über Berlin – ganz ohne Großstadttrubel.
Tipp: Perfekt für alle, die Berlin von oben mit Natur und Geschichte verbinden wollen und Urban Exploration mögen.

Noch mehr entdecken? Berlin lässt sich auch wunderbar zu Fuß erleben
Viele dieser Aussichtspunkte in Berlin kannst du ideal mit einem Stadtspaziergang kombinieren. Wenn du Lust hast, Berlin nicht nur von oben zu sehen, sondern auch zu verstehen – mit all seinen Geschichten, Gegensätzen und Geheimtipps – dann komm mit auf eine unserer Stadtführungen.
Unsere Touren führen dich zu den spannendsten Plätzen der Stadt – mitten durch Geschichte, Kultur und das echte Berlin. Und ganz nebenbei bekommst du von unseren Guides auch noch tolle Tipps für weitere Aussichtspunkte, Dachterrassen und überraschende Perspektiven auf die Stadt. Klicke hier für weitere Infos.
Comments